Nepal
01.10 – 15.10 2022 (15 Tage)


Programm
Flug München - Kathmandu
​
Weiterflug nach Kathmandu
Nach Ankunft in Kathmandu Transport zum Hotel im Herzen der Altstadt. Am Nachmittag erste Erkundung der Altstadt mit ihrem bunten Treiben.
Kathmandu - Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück besuchen wir neben dem Durbar Square auch die Palastanlagen und Tempel von Pashupatinath, die als wichtigstes hinduistisches Heiligtum des Landes gelten. Der Fluß Bagmati teilt die Anlage in zwei große Bereiche. Am linken Ufer des Bagmati liegen, die Arya Ghats (Verbrennungsstätten der höheren Kasten) und die Surya Ghats (Verbrennungsstätten der niederen Kasten) sowie der Pashupatinath-Tempel Dieser Ort hat für viele Gläubige als Platz für die 'letzten Riten' besondere Bedeutung, denn es gilt als erstrebenswert, seine Leiche hier verbrennen zu lassen. Das Heiligtum wurde mit den anderen Sehenswürdigkeiten des Kathmandu-Tals als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert. Ferner besuchen wir die großartige buddhistische Stupa in Bodnath, bedeutendstes Ziele buddhistischer Pilger aus Nepal und den umliegenden Regionen des Himalaya. Hier wo die Augen Buddhas in alle Himmelsrichtungen schauen ist gleichzeitig das Zentrum der in Nepal lebenden Exil-Tibeter. Kloster reiht sich an Kloster und wir gewinnen einen kleinen Eindruck von der Allgegenwärtigkeit Buddhas im Leben der Tibeter. Die Gründung geht zurück auf die Licchavi im 5. Jahrh. nach Christus. Mit einer Höhe von 36 m gehört der Stupa zu den größten seiner Art. Gegen Abend fahren wir nach Nagarkot. Von hier aus bietet sich eine herrliche Sicht auf die Berge des Himalaya.
Nagarkot - Bhaktapur – Patan
Nach einem meist spektakulären Sonnenaufgang geht die Fahrt wir zurück nach Kathmandu. Unterwegs besichtigen wir die alten Königsstädte Bhaktapur und Patan, in denen die Zeit im Mittelalter stehengeblieben zu sein scheint.. Bhaktapur liegt am Fluss Hanumante und wie Kathmandu an einer alten Handelsroute nach Tibet, was für den Reichtum der Stadt verantwortlich war. Das Bild der Stadt wird bestimmt von der Landwirtschaft, der Töpferkunst und besonders von einer lebendigen traditionellen Musikerszene. Wegen seiner über 150 Musik- und 100 Kulturgruppen wird Bhaktapur als Hauptstadt der darstellenden Künste Nepals bezeichnet. Die Einwohner gehören ethnisch zu den Newar. Die Bewohner sind zu fast 90 Prozent Hindus und zu zehn Prozent Buddhisten. Vom 14. Jahrhundert bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Bhaktapur Hauptstadt des Malla-
Reiches. Aus dieser Zeit stammen viele der 172Tempelanlagen, der 32 künstlichen Teiche und der mit Holzreliefs verzierten Wohnhäuser. Zwar verursachte ein großes
Erdbeben 1934 viele Schäden an den Gebäuden, doch konnten diese wieder so instand gesetzt werden, dass Bhaktapurs architektonisches Erbe erhalten blieb. Nach dem Mittagessen besuchen wir Patan, die viertgrößte Stadt in Nepal mit ihrem berühmten Durbar Square. Sie liegt im Kathmandu-Tal am Südufer des
Bagmati im Distrikt Lalitpur und bildet mit Kathmandu eine Doppelstadt. Um das Jahr 1000 war sie mit etwa 100.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt der Welt. 2001 hatte die Stadt 166.674 Einwohner.
Gorkha – Bandipur
Auf unserer Fahrt vom Hochland nach Bandipur machen wir Halt in Gorkha. Die Stadt ist benannt nach King Prithvi Narayan Shah, der hier geboren wurde und als Gründer des modernen Nepal gilt. Wir besichtigen den Königlichen Palast mit den bedeutenden Tempeln Gorakhnath and Kalika (Tempel der Göttin Kali). Weiterfahrt nach Bandipur, einem Bergdorf auf einem schmalen etwa 200m langen Sattel auf gut 1000m zwischen zwei ca. 1300 m hohen Berggipfeln. Die Nordflanke des Sattels fällt in das etwa 700m tiefer liegende Marsyandi-Tal hinab. Der Sattel ist gerade breit genug für die Hauptstraße und beidseitigen 2-3-geschossigen Holz- und Lehm-Häusern in geschlossener Bauweise. Die rückseitigen Gärten zu
beiden Seiten gehen schon steil in die Täler hinunter und sind nur über Treppen zugänglich. Ein wenig erinnert die Lage an Macchu Picchu.
Bandipur - Pokhara
Heute fahren wir auf kurvenreichen Strassen nach Pokhara, am Ufer des Phewasee zu Füßen der Annapurnakette gelegen. Die drittgrößte Stadt des Landes (190 000 Einwohner) liegt 200 km westlich von Kathmandu, ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt des Landes. Nirgendwo sonst steigt der Himalaya so jäh von 1000 auf 8000 m an. Dieser krasse Gegensatz sorgt im Monsun für die annähernd
höchste Niederschlagsmenge des Landes (über 4000mm p. a.). Transfer zu unserem malerisch gelegenen Hotel. Alleine oder in Begleitung des Reiseführers
machen wir uns auf zur Erkundung der Stadt am Phewa See.
Sarangkot
Am frühen Morgen geht es nach Sarangkot um den Sonnenaufgang über der Annapurnakette bis hin zum Dhaulagiri zu genießen. Von hier aus haben wir eine herrliche Aussicht auf den 7000m hohen Machhapusshre, dessen Spitze wie eine Fischflosse aussieht. Nach dem Naturschauspiel geht es zurück nach Pokhara. Eine Stadtbesichtigung und eine Bootsfahrt auf dem Begnasee schließt sich an.
Fahrt zum Chitwan-Nationalpark
Heute geht es durch die Berge Richtung Süden in die Niederungen des Terai zum Chitwan Nationalpark. Dieser wurde im Jahre 1984 zum UNESCO-Welterbe
erklärt.
Chitwan-Nationalpark
Heute sind wir den ganzen Tag unterwegs auf Jungle-Safari, zu Fuß, per Kanu und bei Interesse sogar aufdem Rücken eines Elefanten. In Begleitung von Park-Rangern sehen wir mit etwas Glück sogar seltene Nashörner und exotische Vögel aus nächster Nähe.
Rückfahrt nach Kathmandu
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Kathmandu. Unterwegs halten wir in kleinen malerischen Dörfern.
“Everest Mountain-Flight”
Früh am Morgen fahren wir zum Flughafen. Dort wollen wir bei günstiger Witterung den berühmten einstündigen Flug zum Mount Everest unternehmen. Nachmittags besteht die Möglichkeit ein letztes Mal den Basar und die Altstadt Kathmandus zu besuchen.
Flug von Kathmandu nach Delhi
Transfer zum Flughafen und Flug nach Delhi. Fahrt zum Hotel und Citytour Delhi
Rückflug vo Delhi nach München
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Reiseverlauf
München - Kathmandu - Nagarkot - Bhaktapur - Patan - Gorkha - Bandipur - Pokhara - 10 Tage Ausflug zum Königreich Mustang -Sarangkot - Chitwan-Nationalpark - Flug zum Mount Everest - Kathmandu - München




€ ca.3800,-
bei 8
Teilnehmer
pro Person
Information
​
Nepal, ehemals Königreich, ist seit 2007 ein junges demokratisches Land im Schatten des gewaltigen Himalayas.
Eingekeilt zwischen den zwei asiatischen Riesen Indien und China bildet Nepal das Herzstück der über 2500 km langen Bergkette des Himalaya: acht der vierzehn Achttausender, darunter der 8850 Meter hohe Mount Everest krönen das Land. Winzig im Vergleich zu den großen Nachbarn ist Nepal mit ca. 150.000 km² jedoch flächenmäßig fast doppelt so groß wie Österreich und durchschnittlich das höchst gelegene Land der Erde. Nepal ist ein Land der Extreme: von den eisbedeckten Gipfeln geht es über unzählige Höhen- und Vegetationsstufen bis hinunter in die tropischen Niederungen des Terai (ca. 70 m.ü.N.N.) an der Südgrenze zu Indien.
​
​
Verantwortlicher Reiseveranstalter
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters
​
Anmeldung
​
Anmeldungen werden wegen begrenzter Platzzahl frühzeitig erbeten und sind bis zum 30. September 2019 möglich. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht sein, kann die Reise leider nicht zum
angegebenen Preis durchgeführt werden.
Reisedokumente
​
Es ist unbedingt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
​
​
Teilnehmerzahl
​
mind. 10 Personen
​
​
Eingeschlossene Leistungen
​
-
Linienflüge ab München nach Delhi und zurück in der Economy-Class, 20 kg Freigepäck
-
Linienflüge Delhi - Kathmandu / Kathmandu – Delhi
-
Alle Transfers und Transporte im Reisebus
-
Besichtigungen mit Eintrittsgelder laut Programm
-
Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in
-
Gutem Mittelklasse Hotel mit Frühstück
-
Örtliche deutschsprechende Reiseführer
-
Deutschsprechende Reisebegleitung
​
​
Nicht enthalten
​
-
Visagebühren Nepal (bei Ankunft am Flughafen)
-
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
-
Erhöhung der Kerosinzuschläge der Airlines und Sicherheitsgebühren
-
örtliche Steuern und Gebühren
-
Gebühren für z.B. Reiserücktrittskostenversicherung
-
Ausgaben für Getränke und Verpflegung
-
Foto- und Videoaufnahmengebühren in den Museen
-
Transfer zum / vom Flughafen München